Abb.060 Comillas,
Begüßung und
katholische Universität
im Hintergrund
Abb.061 Pforte dieser Anstalt
Comillas ist ein schönes Städtchen. Es liegt auf Hügeln, grenzt aber auch ans Meer und ist ein Badeort. Oh ist das Meer wild. Im Hintergrund kann man schon die schneebedeckten Picos sehen.
Abb.062 Comillas,
alte Kirche im Zentrum
Abb.063 Comillas,
"Gaudi” im Detail
Im Park des Palastes steht ein kleiner "Unterpalast", ein von Antoni Gaudí (* 1852, studierte in Barcelona) erbautes El Capricho. Es war eine Auftragsarbeit von Herrn Marquez, der im Amerikahandel viel verdient hatte, und ein Hochzeitsgeschenk für seine Tochter. Die Einrichtung genial, die Fassade witzig, ein Künstler unter den Architekten, es muss solche geben. Auf dem Nachbarhügel hat der gleiche Mäzen die päpstliche Hochschule = Universidad pontificia gestiftet, auch ein – allerdings hässliches – Schloss und eine Phantasie-Kirche. Es steht jetzt zum Verkauf (Umnutzung).
Abb.064 Auge schweift
durch Comillas
Abb.065 Comillas
fängt das Licht ein
Comillas reicht bezüglich der Renovierung nicht heran an Santillana, hat aber dazugewonnen. Besonders der Markplatz hinter der Kirche ist netter geworden. In der Nähe ist das Fremdenverkehrsbüro mit cleveren Mitarbeiterinnen. Viel Glas, um das Licht reinzulassen.
Abb.066 Die Stadt ist
gut bedacht
Abb.067 Das Meer
im Abendlicht
Abb.068 Comillas trotzt
der schweren See
Abb.069
San Vincente de la Barquera
am großen zentralen Park
Weiter führt uns die kleine Nebenstraße nach San Vincente de la Barquera. Wie bei spanischen Städten nicht ungewöhnlich, dominiert eine Kirche die Silhouette, hier ist es "Unsere Dame von den Engeln", zu der man vielleicht 80 Meter aufsteigen muss. Einer der kunstgeschichtlich bekannten Eingänge ist die Porta de Poder. Leider kommt man nicht hinen. Ich vermute, das viele Gold der spanischen Altäre muss beschützt, und wir gemeinen Wanderer müssen deshalb ausgesperrt bleiben. Zur Entschädigung haben wir auf der einen Seite den wunderbaren Anblick der schneebedeckten Berge und auf der anderen die Aussicht auf Watt und Meer.
Abb.070 Kommunikation
Abb.071 Probleme mit
der Mobilität in
San Vincente
Abb.072 Repräsentatives
San Vincente
de la Barquera
Abb.073 Altes Spital
auf der Anhöhe
Auf der Anhöhe gibt es auch das verfallenen Spital und eine Burgruine.
Unten in der Stadt am Meer kann man gut essen, vor allem Fisch.
Abb.074 San Vicente
Ausblick hinter der
Hauptkirche nach Süden