Auf der Rück- und Weiterfahrt Besuch des repräsentativen und malerischen Schlosses in Kalmar. In der Nachbarschaft ein wunderbarer botanischer Garten mit uralten Bäumen. Wir streben an der Küste entlang weiter Richtung Karlskrona und kehren kurz vorher im Städtchen Jämjö bei IKEA ein und essen die traditionellen Kötbulla. Programm, Stil und Anordnung sind weltweit identisch.

Karlskrona ist ein bedeutender Flottenstützpunkt, 1679, also in der Barockzeit, gegründet. Ein zentraler Platz soll der Piazza del Populo in Rom nachempfunden sein. Mich erinnert es an den Marktplatz in Estenfeld.

etzt zweigt der Weg wieder in ostwestlicher Richtung ab, und dann geht es in einen südlichen Zipfel Schwedens, der der Provinz Schonen entspricht.

Ronneby ist ein Kurort. Die Architekten erinnerten sich an die Schweiz .
Karlshamn, einer der vielen Orte, die an die Könige Karl erinnert. Es ist Industriestandort, der seine Bedeutung als Hafen an Karlskrona verloren hat.

Der Baustil ändert sich, immer mehr sieht man aus großen Granit-Quadersteinen aufgebaute Häuser, zumindestens die Basis ist häufig in dieser Weise fest gefügt.